„Eiserne Hochzeit“ in Gransdorf

am .

Das äußerst seltene Fest der „Eisernen Hochzeit“ konnten die Eheleute Magdalena und Nikolaus Neisen aus Gransdorf feiern.

Eiserne Hochzeit NeisesVor 65 Jahren, am 25.11.1947, haben sie im damaligen Amt Oberkail standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung fand einen Tag später in der St.Paulin-Kirche in Trier statt. 

Die feierliche Dankandacht in unserer Pfarrkirche, die vom Kirchchor mit gestaltet wurde, zelebrierte Pastor Frank Werner. Er verlas auch das Glückwunschschreiben von Bischof Stephan Ackermann.

Die Glückwünsche des Ministerpräsidenten sowie des Landkreises und der Verbandsgemeinde überbrachte Bürgermeister Rainer Wirtz.

Firefighter Combat Challenge 2012

am .

firefighter challenge logo

Gerd Müller aus Gransdorf hat erfolgreich an der Feuerwehr-Weltmeisterschaft (Firefighter Combat Challenge) in Myrtle Beach, South Carolina, USA, teilgenommen.

Seinen Finallauf am 16.11.2012 verfolgten zahlreiche Gransdorfer sowie Freunde und Kollegen von der Air Base Spangdahlem live in den Geschäftsräumen der Volksbank Bitburg mittels einer Video-Livestream-Übertragung per Internet. In der Altersklasse über 45 Jahre belegte Gerd im Einzel mit 1:56.00 Minuten den 7. Platz.

Theater in Gransdorf - "Mit Küchenbenutzung"

am .

Theater in GransdorfDie Theatergruppe Gransdorf bringt den lustigen Dreiakter „ Mit Küchenbenutzung“ zur Aufführung. „Mit Küchenbenutzung“ ist ein Lachschlager allererster Ordnung und seine Situationskomik einfach nicht zu übertreffen.

Kein Wunder, dass dieses Stück im Hamburger St. Pauli-Theater 170 mal hintereinander über die Bühne ging. An folgenden Tagen finden die Aufführungen statt:

RWE-Klimaschutzpreis 2012

am .

RWE Klimaschutzpreis 2012 Auch in diesem Jahr hat die RWE Deutschland AG wieder mehrere Projekte im Kreis Bitburg-Prüm mit dem RWE-Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

Mit diesem Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und RWE werden verschiedenste Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten zum Wohle des Umwelt- und Klimaschutzes gewürdigt.

Seniorentag 2012

am .

Seniorentag 2012 in der Gransdorfer GemeindehalleFür den 07.Oktober 2012 hatte die Theatergruppe Gransdorf alle Seniorinnen und Senioren, die das 63.Lebensjahr vollendet haben, in die Gemeindehalle Gransdorf eingeladen. Über 70 Bürgerinnen und Bürger waren zu einem gemeinsamen Mittagessen und geselligen Beisammensein gekommen.

Im Namen der Theatergruppe begrüßte der 1.Vorsitzende Timo Willems alle „Gransdorfer und Hof Hauer" sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden, Verbandsbürgermeister Rainer Wirtz und unseren Pastor Frank Werner.

Pilger- und Studienfahrt nach Rom

am .

RomfahrtDie Pfarreiengemeinschaft Kyllburg führte vom 27.09. - 02.10.2012 eine Pilger- und Studienreise in die „Ewige Stadt“ Rom sowie nach Assisi durch.

Unter der Führung von Pastor Frank Werner verbrachten 46 Teilnehmer dort erlebnisreiche Tage.

Dankeschön!

am .

Gruppenfoto AktionstagAuch in diesem Jahr konnte man sich bei unserem traditionellen herbstlichen Arbeitseinsatz zugunsten unseres Dorfes wieder auf zahlreiche Helfer verlassen.

Wie immer wurde das Hauptaugenmerk auf unseren Friedhof gelegt, damit dieser sich an Allerheiligen wieder entsprechend präsentieren kann. Aber auch an anderen Stellen wurde erfolgreich Hand angelegt:

Neue Begrüßungsschilder

am .

Begrüßungsschild GransdorfWie man seit kurzem feststellen kann, haben unsere Dorfeingänge eine sehr schöne Aufwertung erhalten: Die aus dem Erlös der letzten Krippenausstellung finanzierten 3 Begrüßungsschilder sind aufgestellt worden.

Sie stehen an den Ortseingängen in der Oberstraße, auf Hof Eulendorf sowie in Hof Gelsdorf.