Westenergie Klimaschutzpreis - Gransdorf gehört zu den Gewinnern

am .

Bild1

Jedes Jahr werden beim Westenergie Klimaschutzpreis Projekte gesucht, die allen Einwohnenden einer Kommune zugutekommen.

Auch in diesem Jahr haben sich aus den Verbandsgemeinden Bitburger Land, Speicher und Südeifel des Eifelkreises Bitburg-Prüm wieder über 100 engagierte Ehrenamtliche aus 34 Kommunen beteiligt.

Landesverdienstmedaille “Flut 2021”

am .

UrkundeMaluDLandesverdienstmedaille “Flut 2021”
Die Landesregierung teilt mit:

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat 50 private Helferinnen und Helfer sowie 63 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister für ihr besonderes Engagement in der Flutkatastrophe mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in der einmaligen Sonderedition „Flut 2021“, geehrt.

Weihnachtsüberraschung für Lichtblick Bitburg e.V.

am .

Gransdorf-SpendeMit der Überreichung einer Geldspende überraschten die drei jungen Gransdorfer Tim Näckel, Vera Haus und Nico Burelbach am festlich geschmückten Weihnachtsbaum neben der Gransdorfer Kirche den Vorsitzenden von Lichtblick Bitburg e.V. , Rudolf Rinnen.

Bürgerpreis

am .

Alltagshelden 2 Deutscher Brgerpreis2020Tradition pflegen - kulturelles Erbe bewahren
Aus der Pressemitteilung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm:

Verleihung des Bürgerpreises an Ilse und Klaus Fritzen
Am 06. Oktober 2022 standen in der Kreissparkasse Bitburg-Prüm ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger des Eifelkreises im Mittelpunkt. Aus den zahlreichen Bewerbungen für herausragendes Bürgerengagement zum Thema „Tradition pflegen - kulturelles Erbe bewahren“ hatte die Jury 12 Preisträger und Initiativen ausgewählt.

Osterklappern

am .

KarfreitagsratscheDas traditionelle Klappern kann in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden.

Deshalb haben sich die Kinder und Jugendliche entschlossen, zu den festgelegten Zeiten vor der eigenen Haustür zu klappern.