35 Jahre Ackerbauverein Südeifel

am .

Samstag, 09. August

  • nachmittags Eintreffen der Traktoren zum Schleppertreffen (alle Baujahre)
  • nachmittags erste Vorführungen von Getreide- und Heuernte, historische Maschinen im Einsatz
  • nachmittags Ausstellung von modernen Landmaschinen durch Händler und Lohnunternehmer
  • Imbiss-Stand von der Metzgerei Müller
  • 18.00 Uhr Fassanstich
  • 18.30 Uhr Traktorrundfahrt mit anschließendem vorstellen der Teilnehmer
  • 20.00 Uhr Auftritt unseres Musikvereins Eisenschmitt- Gransdorf
  • 21.30 Uhr Live- Tanzmusik
  • Cocktail- Bar
  • Party- Fahrerlager und Silent- Fahrerlager (Ruhe)

Rückblick Schleppertreffen 2018

am .

2018-06-24 Schlepperfest Gransdorf Doris Pauels 23Am 24.06. fand noch einmal ein Schleppertreffen an der Ackerbauscheune in Gransdorf statt. Obwohl es sich nur um ein Tagestreffen handelte, erschienen die ersten Schlepperfreunde schon samstags mit ihren Wohnwagen...

 

Ackerbau

am .

Die Scheune des Ackerbauvereins Südeifel in GransdorfDer Verein"Ackerbau - Südeifel e.V." hat sich zum Ziel gesetzt hat, historische Traktoren und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte zu erwerben, diese instand zu setzen und sie somit für die Nachwelt zu erhalten.

Amtierender Vorsitzender des Vereins ist Manuel Kremer.

Ackerbauscheunenführungen können sie weiterhin anfragen bei:

Heinz Willems, Tel.: 06567 8488

Unvergessliche Meilensteine setzte der Verein in Gransdorf:

  • 1991 Dreschfest mit Oldtimertreffen
  • 1992 1. Kalkbrennerfest
  • 1993 Nostalgisches Dorffest
  • 1995 2.Dreschfest mit Oldtimertreffen
  • 1996/97 Bau der Ausstellungsscheune am Kalkofen
  • 2000 10 Jahre Ackerbau-Südeifel e.V. mit historischer Heuernte und Eröffnung der Ausstellungsscheune
  • 2002 2. Kalkbrennerfest
  • 2005 Einweihung des Göpelwerks
  • 2010 20 Jahre Ackerbau-Südeifel e.V. mit historischer Heu- und Getreideernte
  • 2013 Schleppertreffen
  • 2014 Weihnachtsmarkt
  • 2015 25 Jahre Ackerbau-Südeifel e.V. mit historischer Heu- und Getreideernte

25 Jahre Ackerbauverein Südeifel – ein Festrückblick

am .

teaser

### Update: Jetzt mit Video ###

Nach Tagen des Aufbaus war es am Samstag den 5. September endlich soweit: Das Fest konnte beginnen. Leider hatte Petrus kein Erbarmen mit uns und bescherte uns am Samstag immer wieder Regen.

Nachdem die ersten Traktoren bereits freitags angereist waren, kamen trotz Regen und Kälte im Laufe des Samstages über 50 weitere hinzu. Auch fanden sich immer wieder regenfreie Zeitfenster, in denen gedroschen und gepresst werden konnte.