Löschgruppenfahrzeug für die FFW Gransdorf
Am 27. Oktober 2013 wurde im Beisein von Bürgermeister Rainer Wirtz, Wehrleiter Willi Schlöder und Ortsbürgermeister Friedebert Spoden das Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS) an die Freiwillige Feuerwehr Gransdorf übergeben.
Das neu in Gransdorf stationierte Feuerwehrfahrzeug ersetzt das bisherige LF 16-TS, Baujahr 1968.
Alois May mit kreisweitem Bürgerpreis ausgezeichnet
Zum vierten Mal wurde im Eifelkreis der Deutsche Bürgerpreis verliehen, der auf nationaler Ebene 2003 ins Leben gerufen wurde.
Verliehen wird der Preis jährlich von der Initiative „für mich, für uns, für alle“, einem Bündnis aus engagierten Bundestagsabbeordneten, den Sparkassen, Städten, Landkreisen und Gemeinden. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat Herr MdB Patrick Schnieder die Schirmherrschaft übernommen.
In diesem Jahr lautete das Motto des Bürgerpreises: „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“
Viele fleißige Helfer!
Einer langen und guten Tradition folgend fanden sich auch in diesem Jahr wieder viele ehrenamtliche Helfer am Samstag, den 19.10.2013, zusammen, um vor Allerheiligen unseren Friedhof – übrigens eine Visitenkarte unseres Dorfes – zu verschönern.
Es wurden Äste und Hecken zurück geschnitten und störendes Unkraut beseitigt. Das Erscheinungsbild um den Friedhof wurde ebenfalls verbessert. Auf diese Weise ist es den vielen Helfern auch in diesem Jahr wieder gelungen, unseren Friedhof vor Allerheiligen wieder in sein bestes Licht zu rücken.
Gästeehrung im "Holzwurm"
Am 11. Oktober 2013 konnte die Tourist Information des Verkehrsvereins Kyllburger Waldeifel zusammen mit der Ortsgemeinde Gransdorf und VG-Bürgermeister Rainer Wirtz 14 belgische Gäste im Gasthaus „Zum Holzwurm“ in Gransdorf ehren, die seit 10 Jahren der Kyllburger Waldeifel die Treue halten.
In seiner Ansprache bedankte sich der Vorsitzende des Verkehrsvereins Kyllburger Waldeifel Willi Müller bei den Inhabern des Gasthauses „Zum Holzwurm“, Birgit und Kurt Näckel, für den guten Service gegenüber ihren Gästen, was nicht zuletzt dazu beitrage, dass die Gäste immer wieder gerne in ihre Gaststätte nach Gransdorf und die Kyllburger Waldeifel kämen.
Sankt Martin
Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal zu St. Martin nach alter Tradition das Räderlaufen veranstaltet.
Während im Ort St. Martin zu Pferd den Laternenzug anführte, spielte die „Eifelkapelle Gransdorf" bekannte Martinslieder, welche von allen mitgesungen wurden.
Buchvorstellung Heimatkalender Bitburg-Prüm 2014
Im Rahmen eines heimatkundlichen Nachmittags bei Kaffee und Kuchen wurde am Sonntag, den 27.10.2013, der neue Heimatkalender Bitburg-Prüm in unserem Gemeindehaus durch den Leiter des Kreismuseums, Herrn Burkhard Kaufmann, im Rahmen einer Präsentation vorgestellt.
Zu Beginn richteten Landrat Dr. Joachim Streit, Bürgermeister Rainer Wirtz sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden Grußworte an die erschienenen Gäste.
Seniorentag in Gransdorf
Für den 06.Oktober 2013 hatte die Theatergruppe Gransdorf alle Seniorinnen und Senioren, die das 63.Lebensjahr vollendet haben, in die Gemeindehalle Gransdorf eingeladen
Über 60 Bürgerinnen und Bürger waren zu einem gemeinsamen Mittagessen und geselligen Beisammensein gekommen. Im Namen der Theatergruppe begrüßte der 1.Vorsitzende Timo Willems alle „Gransdorfer und Hof Hauer" sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden, Verbandsbürgermeister Rainer Wirtz und unseren Pastor Frank Werner.