Neue Begrüßungsschilder

am .

Begrüßungsschild GransdorfWie man seit kurzem feststellen kann, haben unsere Dorfeingänge eine sehr schöne Aufwertung erhalten: Die aus dem Erlös der letzten Krippenausstellung finanzierten 3 Begrüßungsschilder sind aufgestellt worden.

Sie stehen an den Ortseingängen in der Oberstraße, auf Hof Eulendorf sowie in Hof Gelsdorf.

Auerochsenfest 2012

am .

Almabtrieb2012 44Ein Spektakel für die ganze Familie

Es hat das Potential zur Tradition, denn schon zum zweiten mal richtete das Gasthaus zum Holzwurm ein Auerochsenfest aus. 

 

Kurt Näckel lud in diesem Jahr ein zur nostalgischen Parade des alten Handwerks und der bäuerlichen Arbeit. 

Schon Wochen zuvor wurde getuschelt, gesägt, gebohrt, gehämmert, wurden verschwörerisch Köpfe zusammengesteckt und Gespräche abrupt abgebrochen, wenn Nichteingeweihte hinzukamen. "Der Kurt ruft die alten Meister zusammen", hieß es.  Sie kamen...

Funkabschlußübung in Gransdorf

am .

Martinshorn des Gransdorfer FeuerwehrwagensAm Mittwoch den 05., 12. und 19.09.2012 trafen sich die Feuerwehren aus der VG Kyllburg in der Ackerbauhalle um den Ernstfall zu üben.

Einsatzszenario war, bei Schweißarbeiten an einer Maschine ist es zu einem Brand gekommen und eine Person wird noch vermisst. Es wurden mehr als 400 m Schlauchmaterial vom Hydranten bis zur Einsatzstelle verlegt.

Impressionen von der TV-Fotoaktion

am .

01Ein voller Erfolg war unsere Fotoaktion mit dem Trierischen Volksfreund am Samstag, den 01.09.2012. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich pünktlich um 14.00 Uhr 127 Gransdorfer zum gemeinsamen Fototermin mit dem Fotografen Klaus Kimmling.

Nachwuchs in der Eselfamilie!

am .

Neugeborenes Eselchen in GransdorfEselin Susi und Eselin Lotte freuen sich über ihren Nachwuchs Sami (*12.07.2012) und Lissi (*06.07.2012). 

Ebenso stolz ist auch Eselhengst Benni, der Vater. Die Bilder zeigen die stolzen Eselinnen mit ihrem Nachwuchs.

Tag des offenen Denkmals

am .

Die Scheune der Eheleute Weyns-Zwanziger am Tag des offenen Denkmals in der Biermühle/GransdorfDie Eheleute Weyns-Zwanziger, Biermühle 1, Gransdorf, nahmen am 09.09.2012 zum zweiten Mal seit 2009 am „Tag des offenen Denkmals“ teil.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher das Ständerwerk einer Fachwerkscheune aus dem Jahr 1648 besichtigen. Bis Anfang 2013 soll die Scheune fertig gestellt sein. Ebenfalls wurde die Ausführung von Fachwerkarbeiten und Lehmputz unter Mitwirkung eines Lehmputzbetriebes demonstriert.

Bilder vom Dämmerschoppen des Ackerbauvereins

am .

Dämmerschoppen des Ackerbauvereins GransdorfAm 11. August fand in der Ackerbauscheune ein Dämmerschoppen statt. Hierzu waren neben den Vereinsmitgliedern auch alle anderen Mitbürger eingeladen. Viele sind dieser Einladung gefolgt und haben bei Speis und Trank die Scheune besichtigt.

Anschließend wurde der Rest des Abends noch mit netten Unterhaltungen verbracht.