Abschlussübung 2014

am .

teaserDie diesjährige Abschlussübung unserer Feuerwehr fand am Sonntag, den 28.09.2014 statt.

Es wurde ein Brand im Werkstattgebäude des Anwesens Der Familie JohannKeil angenommen. Die Brandbekämpfung erfolgte unter der Leitung des stellv. Wehrführers Johannes Berens. Der Erstangriff durch die Freiwillige Feuerwehr Gransdorf erfolgte unter Atemschutz.

Theatergruppe Gransdorf richtet Seniorentag aus

am .

seniorentag 2014*** Update - Jetzt mit Bildern ***

Für den 05.Oktober 2014 hatte die Theatergruppe Gransdorf alle Seniorinnen und Senioren, die das 63.Lebensjahr vollendet haben, in die Gemeindehalle Gransdorf eingeladen

Über 60 Bürgerinnen und Bürger waren zu einem gemeinsamen Mittagessen und geselligen Beisammensein gekommen. Im Namen der Theatergruppe begrüßte der 1.Vorsitzende Timo Willems alle „Gransdorfer und Hof Hauer“, sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden und stellvertretend für die Verbandsgemeinde Bitburger Land den 1.Beigeordneter Rainer Wirtz.

Gästeehrung im Gasthaus „Zum Holzwurm“

am .

Gaesteehrung 2014Die Tourist Information des Verkehrsvereins Kyllburger Waldeifel konnte zusammen mit der Ortsgemeinde Gransdorf den Motorradclub „Roadrunners“ aus Maastricht (6 Ehepaare) im Gasthof „Zum Holzwurm“ in Gransdorf ehren, die seit 10 Jahren der Kyllburger Waldeifel die Treue halten.

In seiner Ansprache bedankte sich die Mitarbeiterin des Verkehrsvereins Kyllburger Waldeifel, Ellen Arenz, bei den Inhabern des Gasthofes „Zum Holzwurm“, Birgit und Kurt Näckel, für ihren guten Service gegenüber ihren Gästen, was nicht zuletzt dazu beitrage, dass die Gäste immer wieder gerne in ihre Gaststätte nach Gransdorf und in die Kyllburger Waldeifel kämen.

Musik kann man nur gut in der Gruppe machen

am .

teaserDie Musikanten der Eifelkapelle Gransdorf trafen sich zu einer öffentlichen Probe. Der Dorfplatz bietet dafür eine Super-Kulisse.

Die Musikerinnen und Musiker aus Gransdorf waren nicht alleine. Seit zwei Jahren werden die Proben zusammen mit den Musikanten aus Eisenschmitt, den Alten Kameraden, abgehalten.

Grillhütte aufgewertet

am .

Grillhütte GransdorfDer alte Toilettenwagen bei der Grillhütte war deutlich in die Jahre gekommen und am Ende nur noch eine Art Notbehelf.

Umso glücklicher ist der Umstand einzuschätzen, dass der Ortsgemeinde zu diesem Zeitpunkt ein gebrauchter, aber noch in gutem Zustand befindlicher Toilettencontainer zum Kauf angeboten wurde.

Jubiläums- und Sommerfest der Feuerwehr Gransdorf

am .

Jubiläum Freiwillige Feuerwehr GransdorfDas diesjährige Sommerfest der Gransdorfer Feuerwehr stand ganz im Zeichen ihres 95-jährigen Jubiläums.

Nachdem die Eröffnung des Festwochenendes am Samstagabend leider etwas verregnet war, konnten die zahlreichen Gäste am Sonntag jedoch bis zum frühen Abend einen herrlichen Sommertag genießen.

Es begann um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen an den sich dann das gemeinsame Mittagessen anschloss.

Neuer Gemeinderat

am .

Der neue Gransdorfer Gemeinderat (v.l.n.r.: OB Friedebert Spoden, 1. Beigeordnete Resi Schumacher, Timo Willems, Jörg Jeitner, Johannes Fösges, Udo Thome, Alfred Stuckart, 2. Beigeordneter Wolfgang Grün, Helmut Kremer)In der Gemeinderatssitzung am 25.06.2014 wurden die Ratsmitglieder durch Ortsbürgermeister Friedebert Spoden auf ihr Ehrenamt verpflichtet.

Die Kommunalwahl am 25.05.2014 hat im Gransdorfer Rat zu einem Generationswechsel geführt: Fünf Ratsmitglieder, die zum Teil schon jahrzehntelang dem Gemeinderat angehörten, schieden aus dem Rat aus.