Benefizkonzert 2019

am .

BenefizkonzertSeit vier Jahren ist die Gransdorfer Pfarrkirche immer auch Konzertsaal. Hier wurden und werden Gruppen zu einem Benefizkonzert eingeladen.

So konnten Kirchenchöre, Alphornbläser, Polkagruppe, Gospelchor, eine Big Band und kleine Gruppen  ihre Musik den Gästen aus vielen Orten der nahen und ferneren Umgebung ihre Musik vorstellen.

Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Gransdorf

am .

Die diesjährige Abschlussübung unserer Feuerwehr fand am Sonntag, den 22.09.2019, statt.

Es wurde ein Brand im Thekenbereich der Gemeindehalle Gransdorf angenommen. Die Brandbekämpfung erfolgte gemeinsam durch die Wehren aus Oberkail, unter der Leitung von Wehrführer Ronny Neuman und Gransdorf, unter Leitung von stellv. Wehrführers Manuel Kremer. Die Einsatzleitung hatte unser Ehrenwehrführers Alwin Berens.

Hochwasservorsorgekonzept

am .

PDFHier das während der Bürgerversammlung am Montag, 26.08.2019 vorgestellte Hochwasservorsorgekonzept zur Ansicht bzw. zum Download.

Timo Willems
(Ortsbürgermeister)

Neuer Gemeinderat

am .

ÜbergabeNach der Kommunalwahl am 26.05.2019 hat sich der neue Gransdorfer Gemeinderat in seiner ersten Sitzung konstituiert.

Zum neuen Ortsbürgermeister wurde Timo Willems gewählt.

Einladung zum Seniorentag

am .

seniorentag 2019Liebe Senioren,

am Sonntag, den 06.Oktober 2019, laden wir Euch zum diesjährigen Seniorentag ein.

Ab 11.30 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger, die bis Ende 2019 das 63. Lebensjahr vollenden, sowie deren Ehegatten oder Lebensgefährten zu einem gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen.

Einladung und Information zur Bürgerversammlung

am .

Die Verbandsgemeinde Bitburger Land hat die Aufstellung eines örtlichen Hochwasservorsorgekonzeptes für die Gemeinde Gransdorf beschlossen.

Ihre Hilfe ist gefragt

Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Hochwasservorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung im Rahmen der geplanten Veranstaltungen.

Ehrung von Gemeinderatsmitgliedern

am .

IMG 7113Ehrung von Gemeinderatsmitgliedern durch den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Erste Beigeordnete Resi Schumacher, der Zweite Beigeordnete Wolfgang Grün sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden mit einer Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz geehrt.