Aktionstag 2016
Zu unserem alljährlichen Arbeitseinsatz im Herbst treffen wir uns am
Samstag, den 15.10.2016, um 09.00 Uhr
auf dem Dorfplatz.
Neben den Arbeiten auf dem Friedhof sollen auch andere dringende Arbeiten (z.B. auf dem Dorfplatz und bei der Bushaltestelle) durchgeführt werden. Dabei wird es sich überwiegend um Verschönerungsarbeiten wie z.B. Unkraut und Gestrüpp entfernen, kehren und Hecken schneiden handeln.
Neuer Wehrführer in Gransdorf
Nachdem der bisherige Wehrführer Wolfgang Grün nach nur zwei jähriger Tätigkeit sein Amt zur Verfügung stellte, wurde durch die aktiven Mitglieder der Wehr in der Versammlung am 17.09.2016 ein neuer Wehrführer gewählt.
Die Wahl erfolgte im Beisein des 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Bitburger-Land, Herr Rainer Wirtz, Wehrleiter Klaus-Peter Dimmer sowie Ortsbürgermeister Friedebert Spoden und einigen Alterskameraden.
Herzlichen Glückwunsch - Klaus Neisen feiert 90. Geburtstag
Vor 90 Jahren wurde Nikolaus Neisen, von allen Klaus genannt, in Pickließem geboren. Er wuchs mit 6 Geschwistern bei seinen Eltern Johann und Margarethe Neisen auf.
Schon in der Schulzeit half er in einem großen landwirtschaftlichen Betrieb in Pickließem mit. Nach der Schule machte er eine Lehre zum Schmied. Zwei Jahre später wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und geriet schwer verwundet in englische Gefangenschaft.
Wieder in der Heimat lernte er auf einem Tanzfest Leni Peters aus Hof Gelsdorf kennen und im November 1947 wurde in Trier St. Paulin geheiratet. Sie bekamen 4 Kinder.
FCC Team Gransdorf
Die Feuerwehr Gransdorf hat sich dieses Jahr der Aufgabe gestellt an der Firefighter Comat Challenge teil zu nehmen.
Andre Weber, Andreas Willems, David Schumacher, Manuel Kremer, Max Sonnen und Nico Burelbach haben sich dieser Herausforderung gestellt.
In kompletter Ausrüstung muss ein 20kg Schlauchpaket auf einen 12m Turm mitgenommen werden, dann muss ein weiteres 20kg Paket an einem Seil auf den Turm gezogen werden. Wieder unten angekommen muss ein Gewicht von 72,5kg mit einem 4kg Hammer auf einer Länge von 1,5m nach hinten geschlagen werden.
Einladung zum Seniorentag
Der diesjährige Seniorentag der Pfarrgemeinde Gransdorf findet statt am
Sonntag, den 02.10.2016
Ab 11.30 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger, die bis Ende 2016 das 63.Lebensjahr vollenden sowie deren Ehegatten oder Lebensgefährten zu einem gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen.
Auf Ihr Kommen freut sich die
Theatergruppe Gransdorf e.V.
Sommerfest der Freiw. Feuerwehr Gransdorf am 09. und 10. Juli 2016
III. Dorfolympiade in Gransdorf
An Pfingstsonntag 2016 fand nun bereits zum dritten Mal die Dorfolympiade auf dem Bolzplatz statt. Es gingen 7 Mannschaften an den Start. Gemeldet hatten: Ackerbau, Feuerwehr, die Gardemädels aus Gransdorf, eine Damenmannschaft und eine Herrenmannschaft aus Eisenschmitt, die Freizeitmannschaft Gondorf sowie als Titelverteidiger die Dildokings aus Gransdorf.
Auch in diesem Jahr waren wieder Schnelligkeit, Geschicklichkeit und auch Mut an insgesamt 5 Stationen gefragt.