Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 13.08.2013

am .

Wappen von Gransdorf am DorfplatzUnter Vorsitz von Ortsbürgermeister Friedebert Spoden fand die 16. Sitzung des Gemeinderates statt. Anwesend waren die Mitglieder Klaus Burbach, Johannes Fösges, Wolfgang Grün, Alfred Jung, Ralph Koos, Walter Kremer, Theresia Schumacher und Ralf Thome. Auf Einladung begleiteten die Sitzung VGAI Björn Braun sowie VA Doris Finken.

Schnelles Internet fuer Gransdorf

am .

ParkenGrillhtte

Was die Versorgung mit schnellem Internet angeht, ist unsere Gemeinde leider das Schlusslicht in der Verbandsgemeinde Kyllburg. Neben den damit einhergehenden Defiziten bei unserer Lebensqualität und bei der Wettbewerbsfähigkeit unserer Gewerbebetriebe wirkt sich das langsame Internet auch

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 13.12.2012

am .

Das Wappen von Gransdorf am DorfplatzUnter Vorsitz von Ortsbürgermeister Friedebert Spoden fand die 14. Sitzung des Gemeinderates statt. 

Anwesend waren die Mitglieder Johannes Fösges, Wolfgang Grün, Alfred Jung und Walter Kremer. Auf Einladung begleiteten die Sitzung Bürgermeister Rainer Wirtz sowie Amtsinspektor Björn Braun von der VG-Verwaltung Kyllburg.

Gemeinderatssitzung vom 02.05.2013

am .


Das Wappen von Gransdorf am DorfplatzUnter Vorsitz von Ortsbürgermeister Friedebert Spoden fand die 15. Sitzung des Gemeinderates statt. 

Anwesend waren die Mitglieder Klaus Burbach, Johannes Fösges, Wolfgang Grün, Alfred Jung, Ralph Koos, Walter Kremer, Theresia Schumacher und Ralf Thome. Auf Einladung begleiteten die Sitzung Bürgermeister Rainer Wirtz sowie der Verwaltungsfachangestellte Markus Fries.

Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2012

am .

Wappen von Gransdorf am DorfplatzUnter Vorsitz von Ortsbürgermeister Friedebert Spoden fand die 13. Sitzung des Gemeinderates statt. Anwesend waren die Mitglieder Klaus Burbach, Johannes Fösges, Wolfgang Grün, Alfred Jung, Ralph Koos, Walter Kremer, Theresia Schumacher und Ralf Thome. Auf Einladung begleiteten die Sitzung Verwaltungsfachwirt Peter Weis sowie Verwaltungsangestellte Marita Emontspohl.